Zum Rückspiel gegen den schottischen Pokalsieger FC Johnstone um die Teilnahme in der Gruppenphase der neuen UEFA Conference League wählte der LASK diesmal die litauische Klasjet, welche eine sehr auffällige Boeing 737-500 auf dem Flug nach Edinburgh zum Einsatz brachte
Die türkische Fluglinie Corendon Airlines unterstützt seit kurzem den Fußballklub Antalyaspor Kulübü aus der türkischen Fußballiga Süper Lig und widmete diesen eine sehenswerte Sonderbemalung auf einer Boeing 737-800 Winglets
Nachdem eine Gewitterfront aus dem Alpenraum über Oberösterreich auch im Wiener Raum für große Beeinträchtigungen zu Lande wie auch in der Luft sorgte, mussten mehrere im Anflug auf den Flughafen Wien befindliche Flugzeuge nach Linz spätabends ausweichen. Darunter auch ein Embraer 170 der französischen Hop auf einem Air-France-Flug aus Paris
Mit einem Mitsubishi (Bombardier) CRJ 1000 von Hibernian Airlines startete der LASK in die Europacup-Saison 2021/22 zum Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde zur neuen UEFA Conference League gegen den serbischen Vertreter Vojvodina Novisad nach Belgrad
Für einen Frachtauftrag besuchte erstmalig eine Boeing 757-200 PCF der russischen Frachtfluggesellschaft Aviastar-TU aus Moskau kommend den Linzer Flughafen
Nachdem die Wetterprognose für diesen Donnerstag sommerliches Prachtwetter verspricht, laden wir kurzfristig, aber mit besonderer Freude zum Sommerstammtisch am Donnerstag, 12. August 2021 ab 17:00 im Rahmen der "After-Work-Weltreise" von DoN auf der Dachterrasse am Linz Airport ein. Kulinarisch führt diesmal die Reise nach Südafrika, aviatisch steht planmäßig ein A330 von Turkish Cargo am Programm.
Aufgrund schlechter Sicht durch eine Gewitterfront über dem Prager Flughafen musste ein Airbus A220-300 der Egypt Air aus Hurghada kommend nach Linz ausweichen und sorgte somit für eine Premiere dieses Flugzeug auf unseren Flughafen
Die Ära der McDonnel Douglas MD-82 von European Air Charter am Linz Airport neigt sich in Kürze zu Ende. Bereits am 13. Juli 2021 tauscht die bulagrische Airline ihre Maddog gegen einen verbrauchsärmeren Airbus A320, um eine Kapazitätserhöhung für die Sommersonnenflüge ab Linz herbeizuführen.
Angesichts einen Engpasses an eigenen Flugzeugen mietete die Corendon Airlines Group eine Reihe von Flugzeugen anderer Airlines kurzfristig an. Auf den Flügen nach Heraklion, Antalya sowie Rhodos kamen gleich drei Subcharter nach Linz zum Einsatz
Für eine kleine Frachtkette zwischen Shanghai und Linz sorgt zum wiederholten Mal Aerotranscargo mit Boeing 747-400F. Aufgrund der guten Erfahrungen bei den vorangegangen Frachtflügen nach Linz erfolgen diesmal in beiden Richtungen Warenlieferungen
Die Fußballer des Moskauer Traditionsvereins FK Dynamo Moskau flogen an Bord eines Airbus A320 der Aeroflot zum sommerlichen Trainingslager in Oberösterreich. Nach einigen Tagen Vorbereitung für die neue Saison ging es mit selber Maschine wieder zurück in die russische Hauptstadt
Anstelle einer geplanten Boeing 777F von Turkish Airlines kam zum wiederholten Mal eine Boeing 747-400BDSF von ACT Airlines nach Linz. Mit der TC-ACF handelte es sich obendrein um ein besonderes Exemplar, welches vor einigen Jahren mit "Pokéman"-Sonderbemalung bei All Nippon Airways auch Einzug in viele Sammlervitrinen und auch Kinderzimmer gefunden hat
Nach einer Pause von 466 Tagen, bedingt durch die weltweiten epidemologischen Einschränkungen rund um Sars-Covid-19, landete erstmals wieder eine Embraer 195 der Air Dolomiti im Auftrag der Lufthansa aus Frankfurt kommend am Linz Airport. Das internationale Drehkreuz wird künftig zunächst mehrmals pro Woche ab Linz angeflogen.
Bei herrlichstem Sommersonnen-Morgenlicht landete er am Linz Airport: der erste kommerzielle Frachtflug mit einem Airbus A321-200PCF innerhalb Europas. Zur Verstärkung der bisherigen Frachhtflotte in Europa konnte der Paketdienst DHL die Dienste der maltesischen Smartlynx Cargo gewinnen, welche mit dem A321PCF zudem einen völlig neuen Flugzeugtyp in das bisherige Netzwerk einbringt - der Verein der Freunde des Flughafens Linz hat exklusiv einen Blick hinter die "Frachttür" geworfen
Auf insgesamt drei sonntäglichen Rotationen lässt sich Turkish Cargo im Juni durch die türkische AirACT Cargo vertreten, welche mit ihren bunten Boeing 747-400F für eine weitere willkommene Abwechslung am Linz Airport sorgen