Turkish Cargo erweitert sein Netzwerk um Direktflüge ab Linz
Ab 2. April 2020 erweitert Turkish Cargo, die Frachttochter von Turkish Airlines, ihr Cargo-Netzwerk um die insgesamt 90. Destination Linz. Neben Wien führt das Luftfrachtunternehmen ex Linz zwei wöchentliche Frachtlinienflüge mit Airbus A330-200F und Boeing 777-200F nach Istanbul-Atatürk ein. Der Linz Airport stärkt somit seine Position als größter Frachtflughafen in den österreichischen Bundesländern und erhält neben den Express-Frachtflügen von DHL eine zweite direkte Anbindung an ein weltweites Frachtnetzwerk.
Malta-Reise im Schatten von COVID-19
Das ganze Programm war vorbereitet und wartete nur noch darauf, absolviert zu werden .... aber, desto näher der Abreisetermin kam, desto mehr kristallisierte sich das Ausmaß von "Corona" heraus und desto näher kam das Virus....
+++ IN EIGENER SACHE: wir möchten uns bei der örtlichen Reiseleitung in Malta bedanken, die trotz aller Schwierigkeiten noch ein tolles Programm für uns organisieren konnten. Unser ausdrücklicher Dank geht auch an Frau Kerstin Arnemann vom österreichischen Honorarkonsulat in Malta und ganz besonders an Frau Ulrike Gohs von Air Malta in Wien bzw. ihre maltesischen Kollegen vom Ticketing, die uns ständig mit Informationen versorgte und mit der wir eine enge Abstimmung über die weitere Vorgehensweise treffen konnten.+++
21. Februar 2020: Fußballcharter durch Maleth Aero
Der LASK nutzte diesmal zur Reise zum Hinspiel des Sechszehntelfinalspiels der UEFA Europa League gegen den holländischen Klub AZ Alkmaar die Dienste der Maleth Aero, welche das aktuell sehr erfolgreiche Team mit einer Boeing 737-500 nach Amsterdam und retour brachte
18. Februar 2020: Frachttransport in die USA
Für ein in Oberösterreich ansässiges Unternehmen aus der Zulieferindustria flog die amerikanische National Airlines mit einer Boeing 747-400BCF über 100 Tonnen Fracht nach Denver in die USA
10. Februar 2020: Ausweicher wegen Sturm "Sabine"
Mit Windgeschwindigkeiten über 100 km/h zog das Sturmtief "Sabine", außerhalb des deutschen Sprachraums unter "Ciara" bekannt, über halb Europa und sorgte auf zahlreichen Flughäfen für immense Probleme. Sowohl von München als auch von Salzburg her mussten jeweils zwei Flugzeuge nach Linz ausweichen, darunter ein A320neo von Air Malta
Technikreise 2020: Rolls-Royce und East Midlands
Von 16. bis 20. September 2020 sind wir derzeit gemeinsam mit Reisewelt in der Planung für eine exklusive Technikreise für Vereinsmitglieder nach Derby, um dort den Triebwerkshersteller Rolls Royce, das Flugzeugmuseum, den Flughafen Manchester, das DHL-Frachtdrehkreuz East Midlands und einiges mehr zu besichtigen. Voranmeldungen sind herzlich willkommen
11. Jänner 2020: Typenerstlandung B787 Dreamliner
Jahreshauptversammlung am 08. Jänner 2020
Hinweis: Einladung zum traditionellen „Gulaschsuppen-Essen“ bereits um 18:00 vor der Jahreshauptversammlung!
11. Dezember 2019: Sporting Lissabon fliegt mit B757 ein
03. Dezember 2019: Boeing 767-200 Rarität für DHL im Einsatz
Weihnachtsfeier am 11.12.2019Die traditionelle Weihnachtsfeier des Vereins der Freunde des Flughafens Linz findet am Mi, 11. Dezember 2019 ab 19:00 Uhr wieder am Flughafen Linz statt, diesmal wird uns der neue Exklusivpartner DoN Restaurant & Catering GmbH verköstigen. Unser Vereinsobmann Robert Lang wird an diesem Abend wieder gemeinsam mit Christine Lang für eine besinnliche, aber auch heitere Stimmung mit Weihnachtsgedichten beitragen. Musikalisch begleiten uns Frau Friedrun Kolar auf der Harfe und Herr Wolfhart Klein mit der Steirischen Harmonika. Vereinsabend im November: Oman - die Perle Arabiens
|