Dezember 2021: Stelldichein der Antonovs
Um medizinische Bedarfsgüter aus China nach Europa zu bringen entschieden sich namhafte Speditionen den Linzer Flughafen als optimale logistische Drehscheibe zu nutzen. Aus diesen Grund landeten im gesamten Monat eine beachtenswerte Anzahl an Frachtflugzeugen der Typen Antonov 124 und auch dem größten Flugzeug der Welt, der Antonov 225.
Fotobericht wird laufend ergänzt
Worte unseres Obmanns Robert Lang
Liebe geschätzte VFFL-Vereinsmitglieder,
Wieder geht ein Jahr zu Ende, begleitet von Pandemie und Unsicherheiten im täglichen Leben. Unser VFFL Vorstandsteam hatte einige Aktivitäten sowie Vereinsabende für 2021 geplant, in der Hoffnung, dass eine Normalität eintrifft, leider ist das Gegenteil eingetreten.
So musste unser Vereinsabend mit Kurt Hofmann im November verschoben und ebenso auch unsere traditionelle Adventfeier im Dezember abgesagt werden. Ebenfalls verschoben wird die Jahreshauptversammlung im Januar 2022.
10. November 2021: Global Reach Aviation mit neuem CRJ-900 in Linz
Um das Team des ÖFB-U21-Fußballnationalteam zum Auswärtsspiel gegen Aserbaidschan nach Baku zu bringen flog erstmals der neue Bombardier CRJ-900 des dänischen Ad-Hoc-Charter-Anbieters Global Reach Aviation in Linz ein
DHL sagt Servus Austria!
Pünktlich zum Wechsel in den Winterflugplan setzt der Paketfrachtdienst DHL seine Pläne in die Tat um und hob die neue Tochter DHL Air Austria in Form einer erster in Österreich registrierten Boeing 757-200PCF aus der Taufe. Dabei bekam das Flugzeug nicht nur mit OE-LNZ eine passende Immatrikulation, sondern auch große "Servus / Hello Austria"-Titeln.
Ein Ausflug in die Welt der Schokolade
Nach einigen Monaten corona-bedingter Pause konnte der Verein der Freunde des Flughafens Linz seinen Mitgliedern nicht nur bereits die ersten Vereinstreffen bieten, auch ein erster Ausflug ins Nahe Allhaming zur Confiserie Wenschitz stand Anfang Oktober am Programm. Unter Einhaltung aller geltenden Bestimmungen verbrachten zahlreiche Mitglieder einen höchst interessanten wie vollmundigen Nachmittag, welcher natürlich auch zu Stärkung des Vereinslebens und des Gemeinschaftsinnes diente.
09. Oktober 2021: DHL gleich dreifach
Um Paketfracht aus Oberösterreich nach einem ausgefallen Flug nach Leipzig zu bringen, setzt DHL gleich zwei Boeing 757-200F der DHL Aviation nach Linz ein und sorgte kurzfristig für ein ziemlich gelbes Vorfeld
09. Oktober 2021: BAe 146-300QT als Überaschungsgastngsa
07. Oktober 2021: Boeing 747 folgt gleich nach An-225Bereits im Rückreiseverkehr vieler Schaulustiger, die wegen dem Start der Antonov 225 zum Linzer Flughafen gekommen waren, landete gleich der nächste große Leckerbissen: eine Boeing 747-400F der aserbaidschanischen Silkway West Airlines aus Baku. Mit der 16. Landung eines Jumbos im Jahr 2021 bewies der Linz Airport seinen Stellenwert als wichtiger regionaler Frachtflughafen aufs Neue 05. Oktober 2021: Größtes Flugzeug der Welt in Linz
Vereinsabend am 22.09.2021: Linz Airport Cargo„Geht nicht, gibt’s nicht!“ Diesem Motto entsprechend wird die Fracht am Flughafen Linz kompetent betreut. Linz Airport Cargo ist der 24/7-One-Stop-Shop für unkomplizierte Abwicklung. Der Airport überzeugt mit kurzen Durchlaufzeiten, einer modernen Infrastruktur und mit umfassendem Service. Unkompliziert, schnell, flexibel. Entsprechend präsentierte Christoph Strassgschwandtner, Bereichsleiter Luftfracht, den Linzer Flughafen als idealen Partner für Luftfrachtangelegenheiten. 20. September 2021: Kleine Antonov-Schwester trifft auf Große
11. September 2021: Corendon schickt B737 MAX aus AntalyaSehr abwechslungsreich gestalten sich dieses Jahr die Saisonflüge aus Antalya seitens der türkischen Fluggesellschaft Corendon Airlines: nach einigen Einsätzen von Subcharter-Flugzeugen sowie Sonderbemalungen kam erstmals eine Boeing 737 MAX 8 nach Oberösterreich zum Einsatz. Für den Linz Airport der erst zweite Besuch dieses Flugzeugtyps. |