Über 30 Jahre vertraute die Deutsche Lufthansa auf ihr allseits bekanntes Erscheinungsbild, zum 100 jährigen Jubiläum des als Logo der Fluggesellschaft verwendeten Kranichs präsentierte man jedoch ein revidierte Erscheinungsbild, welches mittlerweile auf einer Hand voll Flugzeug bereits angebracht wurde. Darunter auch ein Bombardier CRJ 900 der regionalen Tochterfluglinie CityLine, die das Flugzeug nun erstmalig aus Frankfurt zum blue danube airport verkehren ließ.
Der Wintersturm "Emma", auch "the beast from the east" genannt, wirbelte in Nordeuropa und im Speziellen in Großbritannien und Irland nicht nur die Natur durcheinander, sondern auch die Flugpläne. Hunderte Flüge waren verspätet oder fielen sogar aus. Aus technischen Gründen leitete TUI Airways ihren Saisonflug Dublin-Innsbruck nach Linz um, welcher letztendlich ebenfalls erst nach mehrstündiger Verspätung durchgeführt wurde.
Durch das verstärkte Interesse in Skandinavien, die Winterferien auf zwei Brettln in den Alpen zu verbringen, sorgt für zusätzliche Incoming-Sonderflüge aus Schweden, Norwegen und Dänemark nach Innsbruck und Salzburg. Aus umlauftechnischen Gründen weitet nun der schwedische Reiseveranstalter LionAlpin sein Angebot um Zusatzflüge aus Göteborg nach Linz auf.
Um die Mittagszeit des Samstag, 03. Februar 2018 sorgte heftiger Schneefall dafür, dass kurzzeitig die nötigen Sichtweiten im Anflug auf den Salzburger Flughafen unterhalb der für die Crews notwendigen Minima fielen. Jene des SAS-Fluges aus Helsinki entschied sich daher für eine Zwischenlandung in Linz, unter anderem um Nachzutanken.
Nachdem KLM und Austrian zu Jahresende ihre Fokker-Flotte ausmusterten, gehört die eidgenössische Helvetic Airways zu den letzten Betreibergesellschaften der Fokker 100. Genau dieser Flugzeugtyp kam nun auf einem Sonderflug aus Zürich nach Linz zum Einsatz
Nach einem Konzert am Vorabend im Linzer Brucknerhaus brachte Luxair mit einer Boeing 737-800 das Orchestre Philharmonique du Luxembourg zum nächsten konzertanten Termin nach Triest. Zugleich besuchte ein Canadair Regional Jet 900 der Lufthansa CityLine aus Frankfurt mit Jubiläumssticker den Flughafen Linz
Am letzten November-Abend schickte Lufthansa auf ihrem Abendkurs aus Frankfurt anstelle einer Embraer 190 die etwas größere Embraer 195. Neben dem Umstand, dass diese Type eigentlich hauptsächlich ab München im Einsatz steht, zeigte sich dieser Jet auch mit reinen "Lufthansa"-Titeln
Mit der Indienststellung eines neuen Airbus A320 hat sich die ägyptische Charterfluggesellschaft Air Cairo nun auch frische Farben zugelegt. Auf ihren erst dritten Flug kam die Maschine erstmals aus Marsa Alam, die neue Trenddestination am Roten Meer, nach Linz zum Einsatz.
Landläufig wird DHL eher mit dem Transport von Paketen assoziiert, doch das Logistikunternehmer weist eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich der weltweiten Logistik auf. So auch für die Film- und Fernsehindustrie, wo Transporte zwischen den Drehorten durchgeführt werden. Für die britische Amazon-Serie "The Grand Tour" hat DHL Air UK nun extra eine Boeing 757 entsprechend beklebt
Um die gestiegene Nachfrage nach einem Urlaub in Ägypten während der Wintersaison zu begegnen, schlossen sich mehrere Veranstalter zusammen und legten einen gemeinsamen wöchentlichen Saisonflug mit FlyEgypt zwischen Linz und Hurghada auf. Am 05.11. erfolgte nun der Erstflug dieser neuen Saisonkette mit der FlyEgypt-Erstlandung in Linz.
Während des Tages erlebte der Flughafen Linz eines der stärksten Sturmereignisse der letzten Jahre mit Windgeschwindigkeiten bis 110 km/h, am Abend eine "kleine Invasion" von Chartermaschinen im Rahmen der Einzelflüge über den Staatsfeiertag. Neben bereits bekannten Geräten flog im Auftrag der italienischen Mistral Air eine legendäre McDonnell Douglas MD-82 der Bulgarian Air Charter oberösterreichische Kurzurlauber zurück aus Rom.
Gleich vier Städteflüge zum Staatsfeiertag wurden dieses Jahr direkt ab Linz angeboten. Lokale Veranstalter brachten diesmal rund 500 Personen zu Destinationen mit Mistral Airlines, Travel Service und Enter Air im sonnigen und noch herbstlich warmen Süden Europas
Obwohl Eurowings über den Sommer an die 30 Airbus A320 von Air Berlin angemietet hat, muss zur Nebensaison auch Fremdgerät eingemietet werden. Während ab Deutschland bspw. SunExpress zum Einsatz kommt, übernimmt die spanische Air Europa diverse Eurowings-Flüge ab Palma de Mallorca. So auch nach Linz
Im Zuge einer Großbestellung von Boeing 737-800 Winglets von Ryanair vor einigen Jahren einigte sich die Airline mit dem Flugzeughersteller darauf, ein Flugzeug zu Marketingzwecken für die neue Boeing 787 "Dreamliner" einzusetzen. Mittlerweile wurde die Lackierung überarbeitet, nun zeigte sie Ryanair auf einem London-Flug auch in Linz
Zum Austausch österreichischer Soldaten zwischen der Heimat und der Kosovo kam im Oktober neben einer Boeing 737-800 Winglets auch ein Airbus A320 der Small Planet Airlines zum Einsatz